Signature Sunday Series 2021

Segeltechnisch war es ein aufregender Monat: mit der "Signature Sunday Series" stand jeden Sonntag ein Rennen an, dass uns etwa 4-5 Stunden rund um Changi führte. Im Moment ist es nicht gerade unanspruchsvoll zu segeln. Wir befinden uns mitten in der "Monsoon Season" und im Gegensatz zum Rest des Jahres, in der nur leichter Segelwind herrscht, bläst es richtig schön.  Nicht umsonst gelten Januar und Februar als die besten Segelmonate in Singapur.

Anfang des Jahres hatte ich Euch ja schon kurz von unserem ersten Rennen erzählt, möchte Euch jetzt aber eine kurze Zusammenfassung über die gesamte Serie geben:

3. Januar: Felkin Buoy Race
Unser erstes Rennen 2021 führte uns in den Norden von Singapur. Wie ihr wisst sind wir dort nie angekommen. Wo ist der Monsoon wenn man ihn braucht? Es herschte Flautenwetter vom Feinsten, wir mussten während des Rennen ankern und nach dem das Rennen vorzeitig abgebrochen wurde sind wir gemütlich mit einem Bier in der Hand zurückmotort. Was ein Start ins neue Segeljahr ;)

10. Januar: Tekong Race
Weiter ging es mit dem Rennen um Tekong. Tekong ist die zweitgrößte Insel Singapurs, die jedoch nur vom Militär genutzt wird und für die Bevölkerung nicht zugänglich ist. Durch Landaufschüttungen wird sie ständig vergrößert. Aber zurück zum Segeln:

Das Wetter war furchtbar. Schon als wir morgens im Segelclub ankamen fragte ich mich, warum genau ich eigentlich bei so etwas mitmache?! Es regnete in Strömen...und das sollte sich auch den restlichen Tag nicht mehr ändern. Der Wind war mäßig, entsprechend lange waren wir unterwegs, die gesamte Zeit von dichtem Nebel umgeben - von den anderen Booten sah man kaum etwas. Nach etwa 2 Stunden war klar, dass meine wasserfeste Kleidung nur für einen sehr begrenzten Zeitraum die Nässe abhält und als war nach mehr als 5 Stunden endlich ankamen war es erstmal Zeit für eine heisse Dusche. Wie ihr euch vorstellen könnt, hat mir der Tag am Wasser keinen Spaß gemacht...ich bin einfach ein Schönwetter-Segler.

17. Januar: Pulau Ubin Race
Nach dem miserablen Wetter der Vorwoche wurden wir mit strahlendem Sonnenschein und bestem Segelwind im Club empfangen. Leider waren wir etwas unterbesetzt: anstelle von 7 Leuten waren wir nur zu fünft an Board. Das ist machbar, war bei den Konditionen aber definitiv eine Herausforderung. Nach einem zufriedenstellendem Start sah es anfangs nicht allzu schlecht aus für uns und wir konnten gut mit dem Fleet mithalten. Dann gingen jedoch ein paar Sachen zu Bruch und wir konnten für etwa 10 Minuten nur mit einem Segel fahren, wodurch wir viel Zeit einbußen mussten. Bei einem spontanen Kite-Manöver lieft mir dann auch noch die Schot durch die Finger - es endete mit 2 riesigen Brandblasen und vielen Tränen. "One (wo)man down". Der Skipper beschloss entspannt zum Club zurückzufahren, bevor noch mehr passiert. Mit 2 Sekunden Vorsprung hat es aber tatsächlich noch zum 2. Platz gereicht. Trotzdem...beim nächsten Mal lieber wieder mit voller Crew segeln.

24. Januar: Felking Buoy Race - Das Nachhol-Rennen
Ein neuer Versuch in Richtung Felkin Buoy, diesmal mit gutem Wind und voller Besatzung.  Beste Voraussetzungen. Hier gibt es tatsächlich nichts aufregendes zu berichten. Man ist hingesegelt, man ist zurückgesegelt, es war wenig Taktik möglich. Ein entspannter Segeltag, der wieder mit einem 2. Platz endete. 

Somit liegt ein toller Segelmonat hinter uns. Insgesamt sind wir als dritter in die Gesamtwertung der Signature Sunday Series eingegangen, punktgleich mit dem zweiten Platz. Ein Ergebnis mit dem wir zufrieden sind. 

Und wie es weitergeht? Erstmal ein Wochenende Segelpause. Anfang Februar segelt Thomas auf einem anderen Boot den SB20 Grand Slam. Aber das ist nichts für mich.  Für mich heißt es also erstmal 2 Wochen Segelpause. Ich bin nicht ganz unglücklich darüber und freue mich auf etwas Zeit für mich selbst :)


Pulau Ubin Race - Es fehlt Gewicht an Board ;)

Tekong Race - Schlechtwetter mit Nebel
Cheers auf eine erfolgreiche Serie