Sunday Series II und ein fehlendes Zertifikat

 

Letzten Sonntag war es wieder so weit: mit dem Start der Sunday Series II war racen endlich wieder erlaubt. Die letzten Wochen war es aufgrund der strengeren Corona-Regeln leider etwas ruhiger um unser liebestes Hobby geworden. Es waren nur noch 2 Leute an Board erlaubt und so endete die “Sunday Series I” nach nur 2 Rennen etwas abrupt. Fuer uns nur halb so schlimm - die Ergebnisse in beiden Rennen waren nicht sehr zufriedenstellend, insofern waren wir sehr froh, dass diese nicht in die Gesamtwertung einzahlen.

Auf ein Neues also. Und was fuer eins! Born in Fire hat einen super Start hingelegt und ist als eines der ersten Boote ueber die Startlinie gefahren. Direkt danach wurde ein klarer Vorsprung rausgefahren, der fuer den Rest des Rennen gehalten werden konnte. Nicht nur Line Honor (=erster im Ziel), sondern es sollte auch ein klarer Sieg drin sein.

Waere da nicht der Papierkram…

Die Crew kam voller Enthusiasmus ueber das erfolgreiche Rennen zurueck an Land, bestellte den verdienten Krug Bier und wartete gespannt auf die Veroeffentlichung der Ergbnisse. Diese liessen die Laune aber tief sinken, denn Born in Fire war gar nicht auf der Ergebnisliste aufgefuehrt. Schnell wurde geklaert was hier schief gelaufen ist: der Skipper (aka Mr. Thomas) hat leider vergessen, unser Klassenzertifikat rechtzeitig zu verlaengern. Dies fuehrte dazu, dass wir nicht in unserer Segelklasse gewertet werden konnten. Regeln sind nun mal Regeln - trotz intensiver Diskussion war hier nichts zu machen.

Die Enttaueschung (oder soll ich besser sagen Thomas’ Aerger ueber sich selbst) war gross. Zwar wurden wir in einer anderen Klasse gerankt - liebevoll auch die “Touristenklasse" - genannt, aber das hilft uns fuer die restlichen Rennen leider nicht weiter. Mit einem Bullet (= erster Platz) in die neue Saison zu starten, waere einfach zu schoen gewesen. Aber gut, es ist wie es ist.

Ich war diesmal uebrigens nur “Zuschauer” und habe das Rennen gemuetlich von Land aus, mit einer lieben Freundin und einer Tasse Kaffee verfolgt. Aktuell gilt immer noch eine Personenbeschraenkung von 5 Leuten, da ueberlasse ich das segeln den Profis ;) Und irgendjemand muss schliesslich auch Fotos machen. In Zukunft werde ich uebrigens nicht nur der “Media Direktor” des Teams sein, sondern auch die administrativen Dinge wie Zertifikatsverlaengerungen in die Hand nehmen. Nicht, dass uns so ein Malheur noch mal passiert ;)