"Stuck on an island" - Wir sitzen fest

7 Wochen ist es nun her, dass der Circuit Breaker aufgehoben wurde und wir unter eingeschränkten Bedingungen wieder zu einem (mehr oder weniger) normalen Alltag zurückgekehrt sind. Der anfängliche Enthusiasmus Freunde zu treffen und wieder auszugehen ist mittlerweile gedämpft und mit den strengen Einreisebestimmungen und der Ungewissheit, wann man Freunde und Familie in der Heimat wiedersehen kann fühlt man sich, als ob man in Singapur festsitzt. 

Natürlich, es gibt schlimere Orte an denen man festsitzen kann. Hier ist mittlerweile unser Zuhause, der Strand ist mit dem Taxi nur ca. 20 Minuten entfernt und es hat immer um die 28 Grad. Wahrscheinlich 0denken sich viele von Euch, dass ich doch auf sehr hohem Niveau jammere. Trotzdem...plötzlich merkt man, wie weit weg zuhause eigentlich ist. Das man eben mal nicht schnell abends in den Flieger steigen kann und am nächsten Tag am Mittagstisch bei Mama sitzt und später mit Freunden aus der Heimat auf einen Drink loszieht. 

Es gibt tolle Sachen, die man hier machen kann um sich die Zeit zu vertreiben. Am Ende merkt man aber gerade in dieser Situation: wir leben auf einer kleinen Insel und die Möglichkeiten sind deutlich eingeschränkter als am Festland. Der unschlagbare Vorteil Singapurs - von hier aus Asien erkunden - ist plötzlich nichtig. Aber es geht mir auch nicht um aufregende Reisen, einfach nur mal wieder die liebe Familie zu sehen wäre alles was ich mir gerade wünsche.

Ausreise? Ist natürlich immer möglich, aber mit der Wieder-Einreise wird es dann schwierig. Diese muss 30 Tage vorab beantragt werden, die Vergabe scheint aktuell sehr willkürlich zu sein. Nach Einreise steht eine 14-tägige Quarantäne an, um importatiete COVID-Fälle sofort zu isolieren. Abhängig vom Land aus dem man einreist, kann die Quarantäne:

a)  in der eigenen Wohnung geleistet werden  Dabei muss ein Armband getragen werden, welches deinen aktuellen Standort kommuniziert um sicherzustellen, dass du dich innerhalb deiner Wohnung aufhältst. Die Anzahl an Länder, die auf dieser Länder stehen, sind jedoch im einstelligen Bereich. Aus Europa befindet sich  aktuell nur Deutschland darunter. 

b) Nach Einreise aus allen anderen Ländern wird man in einer "dedicated facility" - als in einem Hotel - untergebracht. Dies führt zu Kosten von etwa 2.000 SGD.

Nach 14-tägiger Quarantäne muss man dann noch einen negativen COVID Test vorweisen. Dies gilt sowohl für Variante a) und Variante b). Das schlägt nochmal 200 SGD auf die Rechnung.

Es ist alles nicht ganz einfach. Aktuell überlegen wir, ob wir im September zur Hochzeit meines Bruders nach Österreich fliegen können. Aber auch hier müssen wir nach der Hochzeit 2 Wochen in Deutschland verbringen, um dann in Singapur einreisen zu dürfen und die 14-tägige Quarantäne in unserer eigenen Wohnung machen können. Voraussetung ist natürlich, dass wir überhaupt die Erlaubnis zur Wiedereinreise bekommen. Wie ihr merkt - alles sehr kompliziert und langwierig. Das Gefühl bleibt also: wir sitzen hier fest ;)